Ihnen wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Klicken Sie bitte hier.
Globus
Weltkirche im Erzbistum Berlin
Newsletter Februar 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
2025 steht die weltkirchliche Arbeit ganz im Zeichen der Menschenwürde: Sowohl Misereor als auch Renovabis widmen ihr die Jahresaktion. Gestalten Sie die Fastenzeit in Ihrer Gemeinde oder engagieren Sie sich sportlich im gemeinsamen Team von Misereor, Renovabis und dem Erzbistum Berlin beim diesjährigen Berliner Firmenlauf unter dem Motto "Auf die Würde. Fertig. Los!"

Der aktuelle Newsletter Weltkirche nimmt außerdem die Friedensbotschaft des Papstes zum Heiligen Jahr und anlässlich der Bundestagswahl die entwicklungspolitischen Positionen der Parteien in den Blick.

Eine wichtige Neuerung ist die Selbstverpflichtung unseres Bistums, ab dem Jahr 2025 1% der Kirchensteuer für weltkirchliche Aufgaben zu verwenden. Mit diesem Schritt setzten wir ein Zeichen globaler Solidarität. Und auch jede Pfarrei kann Schritte gehen zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit als faire Gemeinde.

Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen
Ihre Judith Lübker
1% für die Weltkirche
Motiv Misereor-Kampagne
"Auf die Würde. Fertig. Los!"
Damit fällt der Startschuss für die Fastenaktion 2025 von MISEREOR. Der diesjährige Fokus liegt auf dem Land Sri Lanka und dem Thema „Würde“.
Auf der Webseite finden Sie Informationen für die Vorbereitung eines Gottesdienstes einer Veranstaltung, Spendenaktion oder Unterrichtsstunde. Auch die Kinderfastenaktion bietet diverse Materialien und Angebote speziell für Kinder: 2025 - Kinderfastenaktion
Weiterlesen
Fahrräder für Indien
Jahresbericht Weltkirchenfonds 2024

Lesen Sie hier, welche Projekte das Erzbistum im Jahr 2024 weltweit unterstützt hat.
Zum Jahresbericht 2024
Kinder in Rumänien
Karfreitagskollekte „Für eine Zukunft voller Würde“

Die Karfreitagskollekte des Erzbistums Berlin unterstützt in diesem Jahr Kinder mit besonderem Förderbedarf in Rumänien.
Weiterlesen
Siegel Faire Gemeinde
Faire Gemeinde
Vom Wissen zum Handeln – das ist die Grundidee des ökumenischen Siegels „Faire Gemeinde“. Das ökumenische Siegel „Faire Gemeinde“ ist eine Auszeichnung für Pfarreien, die sich durch ihr Handeln für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit stark machen. Ein digitaler Informations- und Vernetzungsabend bietet am Dienstag 6. Mai 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr die Möglichkeit, das Siegel kennenzulernen, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.
Weiterlesen
Papst Franziskus, pixabay
Botschaft zum Weltfriedenstag

In seiner Botschaft zum Weltfriedenstag erklärt Papst Franziskus, dass das ein „Aufruf zur Solidarität, aber vor allem zur Gerechtigkeit“ sei.
Weiterlesen
Hände Gebet
Ökumenisches Friedensgebet 2025

Das diesjährige ökumenische Friedensgebet von missio und EMW (Evangelische Mission Weltweit) kommt aus Myanmar.
Weiterlesen
Stimmzettel
Bundestagswahl und Entwicklungspolitik
Im Moment dominieren Sicherheit, Migration und Wirtschaftswachstum die öffentliche Debatte zur Bundestagswahl. Kaum sichtbar sind derzeit andere global lebenswichtige Fragen wie der Kampf gegen Hunger, Zugang zu Wasser oder globale Gerechtigkeit. Welche Positionen zur Entwicklungspolitik vertreten die Parteien in ihren Wahlprogrammen? Das Internetportal weltkirche.de der Deutschen Bischofskonferenz trägt Informationen zum Thema zusammen.
Weiterlesen
Lampions aus aller Welt
Deutschsprachige Auslandsseelsorge
Die muttersprachlichen Gemeinden im Erzbistum sind den meisten Gemeindemitgliedern bekannt. Doch wie steht es um die deutschsprachige Seelsorge in anderen Ländern? Dieses Angebot ist vielfältig und kann nun gut übersichtlich auf der Homepage der Auslandsseelsorge abgerufen werden.
Weiterlesen
„Voll der Würde im Erzbistum Berlin“
Die bundesweite Eröffnung der Renovabis Pfingstaktion wird in diesem Jahr im Erzbistum Berlin stattfinden mit Gottesdiensten, Podiumsdiskussionen, Musik, Ausstellung, Fotowettbewerb und biblischen Impulsen. Informieren Sie sich schon jetzt über das geplante Programm und seien Sie dabei, wenn es im Mai heißt "Voll der Würde im Erzbistum Berlin". Und bewerben Sie sich jetzt für einen
Startplatz beim Berliner Firmenlauf am 21. Mai 2025 im gemeinsamen Team von Misereor, Renovabis und dem Erzbistum Berlin.
Programmvorschau
Termine
Sie interessieren oder engagieren sich für weltkirchliche Fragestellungen? In Ihrer Gemeinde gibt es Projekte, Partnerschaften oder Veranstaltungen mit Bezug zum Thema Weltkirche im Erzbistum Berlin? Bitte nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Dieser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr und wird an alle Pfarreien und Gemeinden sowie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst und im Erzbischöflichen Ordinariat versandt. Darüber hinaus haben interessierte Einzelpersonen die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Dafür reicht eine E-Mail an weltkirche@erzbistumberlin.de. Bitte machen Sie Interessierte in Ihrem Umfeld gern auf diese Möglichkeit aufmerksam.